Entdecken Sie Alphart Rotgipfler Vom Berg 2016, einen lebendigen österreichischen Weißwein aus kalkreichen Böden, voller tropischer Früchte, Mineralität und knackiger Säure – perfekt für elegante Kombinationen und anmutige Reifung.
Lesen Sie mehr.
Age restricted 18 + only
Shipping 1-15 bottles ONE PRICE
20.000 Clients
7000 + Wines & Spirits
Produktbeschreibung
Im Herzen der österreichischen Thermenregion, nur 20 Kilometer südlich von Wien, liegt das Weingut Alphart am Mühlbach, ein Zeugnis jahrhundertelanger Weinbautradition, verbunden mit innovativer Weinbereitung. Gegründet 1762 – einem Jahr, das von historischen Meilensteinen wie der Fertigstellung des Trevi-Brunnens in Rom und den frühen musikalischen Tourneen von Wolfgang Amadeus Mozart geprägt war – begann die Familie Alphart in Traiskirchen mit dem Weinbau. Diese Region, gesegnet mit fruchtbaren Kalkböden und einem einzigartigen Mikroklima, ist seit langem für ihre einheimischen Sorten, insbesondere Rotgipfler und Zierfandler, bekannt. Der Alphart Rotgipfler Vom Berg 2016 verkörpert dieses Erbe und schöpft aus erstklassigen Weinbergen wie Mandelhöh, Pressweingarten und Otzler, die dem Wein jeweils ihre eigenen Facetten verleihen. Rotgipfler, eine Rebsorte aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Traminer und Rotem Veltliner, gedeiht auf diesen kalkhaltigen Böden und bringt Weine von bemerkenswerter Finesse und Mineralität hervor. Der Jahrgang 2016 spiegelt ein ausgeglichenes Wetterjahr in der Thermenregion wider. Reichlich Niederschlag sorgte für gesunde Reben, und ein warmer Sommer förderte eine gleichmäßige Reifung. Die Trauben wurden von ertragsschwachen Rebstöcken geerntet und spontan in Edelstahltanks vergoren, wodurch ihre lebendige Säure und ihre primären Fruchtaromen erhalten blieben. Längerer Hefekontakt fügte Textur und Komplexität ohne Eichenholzeinfluss hinzu, ganz im Einklang mit Alpharts Philosophie von Reinheit und Authentizität. Im Glas präsentiert sich dieser Wein in einem leuchtenden Strohgelb mit grünen Reflexen, das an die Frische von Alpenbächen erinnert. Aromatisch entfaltet er vielschichtige tropische Aromen – reife Mango, Papaya und Ananas – verwoben mit subtilen Kräuternoten von Zitrusschale und Wiesenkräutern. Eine charakteristische salzige Mineralität, die an die kalkhaltigen Böden von Mandelhöh erinnert, bildet ein elegantes Rückgrat und verhindert, dass die Frucht die Sinne überwältigt. Am Gaumen bietet der Rotgipfler Vom Berg 2016 ein harmonisches Zusammenspiel von Opulenz und Zurückhaltung. Mittelkräftig mit knackiger Säure (ca. 6–7 g/l) bietet er ein cremiges Mundgefühl, das durch pikante Zitrus- und Steinobstaromen ausgeglichen wird. Nuancen von gerösteten Gewürzen und ein Hauch von Mandel entfalten sich im mittleren Gaumen und entwickeln sich zu einem langen, anhaltenden Abgang, geprägt von feuchtem Stein und schwachen reduktiven Noten, die auf sein Alterungspotenzial hinweisen. Die Struktur dieses Weins – fest und doch zugänglich – lässt ihn in seiner Jugend glänzen und verspricht eine Entwicklung in den nächsten 5–7 Jahren, bei der er honigartige Komplexität und tiefere Mineralität entwickelt. Alpharts Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in seinen Praktiken: keine Herbizide, minimale Eingriffe und ein Fokus auf Biodiversität durch Zwischenfrüchte und natürliche Schädlingsbekämpfung. Das Heurigenrestaurant des Weinguts, das fast 150 Tage im Jahr geöffnet ist, serviert diese Weine mit traditionellen österreichischen Gerichten und unterstreicht die Vielseitigkeit des Rotgipflers – vom Aperitif bis hin zur Begleitung von gegrilltem Fisch oder cremigem Käse. In einer Welt kräftiger, eichenholzlastiger Weißweine sticht dieser Rotgipfler als Inbegriff der Eleganz hervor und fängt die Essenz des DAC-Status der Thermenregion ein, der zum Schutz einheimischer Sorten wie dem Rotgipfler eingeführt wurde. Er ist nicht nur ein Wein, sondern eine Erzählung von Ort, Zeit und Leidenschaft, die dazu einlädt, Österreichs unterschätzte Perlen zu entdecken. Ob jetzt wegen seiner Lebendigkeit genossen oder für mehr Tiefe im Keller gelagert, der 2016 Vom Berg belohnt Geduld und Neugier und verkörpert Alpharts beständiges Erbe, Weine herzustellen, die den Trinker mit der zeitlosen Geschichte des Landes verbinden.