F.X. Pichler Riesling Smaragd Durnsteiner Kellerberg 2012 0.75 L
€89,54€74,00Inklusive 21% MwSt.exkl. MwSt.
Grundpreis: €98,62 exkl. MwSt. / Liter
Auf Lager (3)
Gönnen Sie sich den FX Pichler Riesling Smaragd Dürnsteiner Kellerberg 2012, einen luxuriösen Weißwein aus der Wachau mit Pfirsich-, Aprikosen- und Petrolnoten, perfekt zu Hummer- oder Trüffelgerichten.
Lesen Sie mehr.
Age restricted 18 + only
Shipping 1-15 bottles ONE PRICE
20.000 Clients
7000 + Wines & Spirits
Produktbeschreibung
Der FX Pichler Riesling Smaragd Dürnsteiner Kellerberg 2012 ist ein kultiger trockener Riesling aus der österreichischen Wachau, gekeltert aus dem renommierten Weinberg Kellerberg des legendären Weinguts FX Pichler, das von Robert Parker oft als „Château Latour der Wachau“ bezeichnet wird. Dieser Jahrgang 2012 zeigt einen tiefgoldenen Farbton, der seine über ein Jahrzehnt andauernde Entwicklung widerspiegelt. Die Nase ist eine fesselnde Symphonie aus reifen Pfirsichen, getrockneten Aprikosen und Limettenschale, verwoben mit den typischen Petrolnoten des Rieslings, der Mineralität von feuchtem Stein und einem Hauch von weißen Blüten und Gewürzen. Am Gaumen ist er reichhaltig und konzentriert, mit einer lebendigen Säure, die den intensiven Fruchtkern ausgleicht. Der Abgang ist lang und elegant, mit Schichten von honigartiger Komplexität und einem mineralischen Rückgrat, das das gneisreiche Terroir des Kellerbergs zur Geltung bringt, einer der steilsten und kargsten Urgesteinslagen der Wachau. Dieser in großen österreichischen Eichenfässern vergorene und gereifte Smaragdwein verkörpert Pichlers sorgfältige Herangehensweise mit handgeernteten, physiologisch reifen Trauben und minimalem Eingriff. Perfekt zu Hummer, Trüffelgerichten oder gereiftem Käse – dieser Riesling bietet ein luxuriöses kulinarisches Erlebnis. Auf seinem Höhepunkt kann er sich in den nächsten 5–7 Jahren weiterentwickeln und noch reichere Tertiärnoten entwickeln. Ein wahres Sammlerstück, das Pichlers Ruf für erstklassige österreichische Weißweine mit unvergleichlicher Tiefe und Finesse unterstreicht und von Kritikern wie Falstaff hoch gelobt wird.