Verwöhnen Sie sich mit der Kunstfertigkeit von Benoît Lahaye Champagner, einem Meisterwerk der Handwerkskunst aus dem Grand Cru-Dorf Bouzy in der Montagne de Reims, exklusiv erhältlich auf LuxuriousDrinks.com. Benoît Lahaye ist bekannt für seinen biodynamischen und ökologischen Weinbau und produziert Champagner in limitierter Auflage, die die Essenz ihres Terroirs verkörpern und unvergleichliche Eleganz und Komplexität bieten. Mit nur 4,8 Hektar Weinbergen produziert das von Benoît und Valérie Lahaye geführte Familiengut jährlich weniger als 40.000 Flaschen, was diese Champagner zu einem seltenen Schatz für Weinliebhaber und Sammler macht.
Benoît Lahayes Engagement für Nachhaltigkeit zeichnet das Weingut aus. Das seit 2003 biologisch und seit 2010 biodynamisch zertifizierte Weingut wendet traditionelle Methoden an, darunter das Pflügen mit Pferden, um die Vitalität des Bodens zu erhalten. Die Weinberge, hauptsächlich Pinot Noir (88 %), aber auch Chardonnay und seltene Sorten wie Arbane und Petit Meslier, gedeihen an den kalkhaltigen Hängen von Bouzy und bringen Weine von bemerkenswerter Tiefe und Mineralität hervor. Jede Flasche spiegelt das sonnenverwöhnte Terroir der Region wider, mit Aromen von reifem Steinobst, Himbeeren und einem charakteristischen salzigen Abgang.
Entdecken Sie legendäre Cuvées wie den Brut Nature Grand Cru, eine Cuvée ohne Dôsé aus 90 % Pinot Noir und 10 % Chardonnay, die lebendige Frucht und kalkige Finesse bietet. Der Rosé de Macération, hergestellt aus 100 % Pinot Noir und in Amphoren gereift, besticht durch Erdbeer- und Himbeernoten und eignet sich perfekt für anspruchsvolle Kombinationen. Für Puristen bietet der schwefelfreie Violaine (50 % Pinot Noir, 50 % Chardonnay) Birne, Zitronenöl und Mineralität, während der Le Jardin de la Grosse Pierre einen historischen, gemeinsam bepflanzten Weinberg mit würziger, umami-betonter Komplexität präsentiert. Die Millésime und Blanc de Blancs werten das Portfolio mit ihren seidigen Texturen und ihrer kulinarischen Vielseitigkeit auf und passen ideal zu Meeresfrüchten oder Geflügelgerichten.
Lahayes minimal-invasive Weinbereitung – Gärung im Eichenfass, einheimische Hefen und keine Filtration – sorgt für Authentizität in jedem Schluck. Die meisten Cuvées werden ohne Dosé ausgebaut, was die natürliche Reife der Trauben unterstreicht, während der geringe Schwefeleinsatz (durchschnittlich 15 mg/l) die Reinheit bewahrt. Diese Champagner, die 2–3 Jahre auf der Hefe gereift sind, entwickeln sich durch Dekantieren oder Lagerung wunderbar und sind ein Traum für Sammler.